7.2.3. Die Auseinandersetzung und die Montage
Die innere Art kartera die Kupplungen
Von den roten Zeigern sind die Muttern der Befestigung kartera die Kupplungen zur Getriebe angegeben. Vom weißen Zeiger wird die Öffnung im Vorderdeckel für die Ausgabe des Öls aus kartera die Getrieben angewiesen, damit samasliwanije der Disks der Kupplung nicht geschah. |
Die innere Art des hinteren Deckels der Getriebe
Vom Zeiger wird die Richtung angewiesen, in der man den Hebel versetzen muss, um es des Eingriffes mit den Köpfen der Stocke der Umschaltung der Sendungen herauszuführen und, den hinteren Deckel der Getriebe abzunehmen. 2 – ottjaschnaja die Feder des Hebels; 3 – der Hebel der Umschaltung der Sendungen; 4 – die Schraube der Beschränkung des querlaufenden Laufs des Hebels |
Der Antrieb der Umschaltung der Sendungen
1 – die Gabel des Einschlusses des Rückwärtsgangs; 2 – ottjaschnaja die Feder des Hebels der Umschaltung der Sendungen; 3 – die richtende Tasse des Hebels; 4 – die Kugelstütze des Hebels; 5 – der Hebel der Umschaltung der Sendungen; 6 – die sphärische Scheibe; 7 – die Feder des Hebels; 8 – der Sperrring; 9 – sapornaja die Buchse des Dämpfers; 10 – die elastischen Büchse des Dämpfers; 11 – die fernbetätige Buchse des Dämpfers; 12 – das hartnäckige Kissen des Dämpfers; 13 – der Kern des Hebels der Umschaltung der Sendungen; |
14 – die Gabel des Einschlusses III und der IV. Sendungen; 15 – die Gabel des Einschlusses I und der II. Sendungen; 16 – der Stock der Gabel des Einschlusses I und der II. Sendungen; 17 – der Stock der Gabel des Einschlusses III und der IV. Sendungen; 18 – der Stock der Gabel des Einschlusses des Rückwärtsgangs; 19 – die Blockzwiebäcke; 20 – der Deckel der Riegel; 21 – die Buchse; 22 – die Feder des Riegels; 23 – die Kugel des Riegels; 24 – der hintere Deckel der Getriebe; 25 – der Einschalter der Rückfahrleuchte; 26 – die fernbetätige Buchse des Stockes der Gabel des Rückwärtsgangs |
Die Details der primären Welle
1 – der Sperrring; 2 – die spannkräftige Scheibe; 3 – das Lager; 4 – die primäre Welle; |
5 – die Feder des Synchronisators; 6 – der sperrende Ring des Synchronisators; 7 – der Sperrring; 8 – das Lager |
Die Details der nochmaligen Welle
1 – der Sperrring; 2 – die spannkräftige Scheibe; 3 – die Nabe des Synchronisators; 4 – mufta des Synchronisators; 5 – der Sperrring; 6 – der sperrende Ring des Synchronisators; 7 – die Feder des Synchronisators; 8 – die Scheibe; 9 – das Zahnrad der III. Sendung; 10 – die nochmalige Welle; 11 – das Zahnrad der II. Sendung; 12 – die Scheibe; 13 – die Feder des Synchronisators; 14 – der sperrende Ring; 15 – der Sperrring; 16 – die Nabe des Synchronisators; 17 – mufta des Synchronisators; 18 – der Sperrring; |
19 – der sperrende Ring des Synchronisators; 20 – die Feder des Synchronisators; 21 – die Scheibe; 22 – das Zahnrad der I. Sendung; 23 – die Buchse des Zahnrades der I. Sendung; 24 – das Lager; 25 – das Zahnrad des Rückwärtsgangs; 26 – die spannkräftige Scheibe; 27 – der Sperrring; 28 – das Zahnrad des Antriebes des Tachometers; 29 – das hintere Lager; 30 – das Netz; 31 – der Flansch elastisch mufty; 32 – die Mutter; 33 – uplotnitel; 34 – der zentrierende Ring; 35 – der Sperrring |
Die Details des Hebels der Umschaltung der Sendungen
1 – der Bolzen ottjaschnoj die Federn; 2 – die Scheibe; 3 – ottjaschnaja die Feder; 4 – die Verlegung; 5 – die richtende Tasse; 6 – die Verlegung; 7 – die Scheibe; 8 – der einschränkende Bolzen; 9 – der Hebel der Umschaltung der Sendungen; 10 – die Kugelstütze; 11 – die sphärische Scheibe; 12 – die Feder; 13 – die Stützscheibe; 14 – der Sperrring; |
15 – die Verlegung; 16 – der Flansch; 17 – die spannkräftige Scheibe; 18 – die Mutter; 19 – die Manschette; 20 – die innere Kappe; 21 – der Kern des Hebels; 22 – der Griff; 23 – das hartnäckige Kissen; 24 – die elastische Buchse; 25 – die fernbetätige Buchse; 26 – die elastische Buchse; 27 – sapornaja die Buchse |
Die Auseinandersetzung
DIE ORDNUNG DER AUSFÜHRUNG | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Anlage auf nochmalig der Welle des Sperrrings des Zahnrades des Rückwärtsgangs
1 – die spannkräftige Scheibe; 2 – oprawka 41.7816.4069; |
Die Montage
DIE ORDNUNG DER AUSFÜHRUNG | ||
|